Sciencepolicyaffairs

Angelegenheiten von Wissenschaft und Politik

Menü

Schlagwort: PolitikerInnenattraktivität

Beauty and the Ballot. Was sich zum Zusammenhang von KandidatInnaussehen und Wahlchancen sagen lässt

  • Juni 15, 2017
  • von carsten v. wissel
  • Kommentare deaktiviert

In der FAS gibt es im Wirtschaftsteil eine Rubrik, die Sonntagsökonom genannt wird. Schreibanlass für Texte dieser Rubrik sind eigentlich immer von Ökonomen verfasste Papers oder Zeitschriftenaufsätze. Da gibt es manchmal luzide, manchmal überraschende, manchmal überraschend dumme Beobachtungen zu lesen. … Weiterlesen

Menü

  • Startseite
  • Andere Blogs, die ich aufsuche
  • Impressum
  • Über dieses Blog
  • Über mich

Neueste Beiträge

  • Zum Elend der akademischen Personalstrukturdebatte, sowie Vorschläge, wie es weitergehen kann
  • Macrons Europauniversitätenabsatz, oder, wie der hochschulpolitische Tagesbetrieb eine europäische Zukunftsidee plattquatscht
  • Transformative Wissenschaft: Zur Kritik einer kritischen Bestandsaufnahme
  • Ein paar knappe Einschätzungen zum Vorentscheid bei der Exzellenzstrategie
  • Vom Duellplatz zur Transformationsarena der Grand Challenges. Zur erstaunlichen begriffshistorischen Karriere eines wissenschaftspolitischen Begriffs

Neueste Kommentare

  • Till Westermayer bei Wie es mit der Demokratisierung der Hochschulen endlich weitergehen kann
  • Carsten v. Wissel bei Wie es mit der Demokratisierung der Hochschulen endlich weitergehen kann
  • Till Westermayer bei Wie es mit der Demokratisierung der Hochschulen endlich weitergehen kann
  • Linda Guzzetti bei Gestrandet zwischen Werbung und politischer Kommunikation. Die Leitlinien für die Berliner Wissenschaftspolitik
  • jw bei Gestrandet zwischen Werbung und politischer Kommunikation. Die Leitlinien für die Berliner Wissenschaftspolitik

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014

Kategorien

  • Beitrag
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Seiten

  • Andere Blogs, die ich aufsuche
  • Impressum
  • Über dieses Blog
  • Über mich

Seiten

  • Andere Blogs, die ich aufsuche
  • Impressum
  • Über dieses Blog
  • Über mich
↑ Nach oben ↑
  • © 2018 Sciencepolicyaffairs
  • // Proudly powered by WordPress
  • // Theme: Pohutukawa von Elmastudio